- Schlagwörter- Aristoteles
- Autopoiesis
- Emergenz
- Evolution
- Form
- Freiheit
- Geist
- Hegel
- Heidegger
- Hylemorphismus
- Jonas
- Kant
- Kritik der Urteilskraft
- Leben
- Lebensform
- Maturana
- Mindmap
- Natur
- Naturgesetz
- Normativität
- Ontologie
- Organismus
- Panpsychismus
- Person
- Seele
- Seminarankündigung
- Stoff
- Substanz
- Teleologie
- Thompson
- Varela
- Zeit
 
- 
		Neueste Beiträge
- Neueste Kommentare
Tagesarchive: 1. Juli 2016
Leitfragen zur Sitzung vom 4.7.2016: Ontologie des Lebens
Inwiefern ist nach Schark „Leben“ ein ontologischer und kein biologischer Begriff? (175) Worin besteht der Unterschied zwischen „Organismus“ und „lebendigem System“? (175 f.) Worin unterscheidet sich ein lebendiges System von selbsterhaltenden Entitäten wie Flammen, Strudel und Wirbelstürmen? (179 ff.) Welche … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Blog					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		