Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Schlagwörter
- Aristoteles
- Autopoiesis
- Emergenz
- Evolution
- Form
- Freiheit
- Geist
- Hegel
- Heidegger
- Hylemorphismus
- Jonas
- Kant
- Kritik der Urteilskraft
- Leben
- Lebensform
- Maturana
- Mindmap
- Natur
- Naturgesetz
- Normativität
- Ontologie
- Organismus
- Panpsychismus
- Person
- Seele
- Seminarankündigung
- Stoff
- Substanz
- Teleologie
- Thompson
- Varela
- Zeit
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Blog-Archive
Natur
Das Wort „Natur“ stammt von lat. „natura“, was dieselbe Bedeutung wie gr. „physis“ hat und die Welt der veränderlichen Dinge bezeichnet im Gegensatz zu den unveränderlichen, die den Bereich der “Metaphysik” konstituieren. Fasst man unter “Natur” den Bereich des Werdens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aristoteles, Kant, Natur, Teleologie, Urteilskraft
Schreib einen Kommentar
Person, Menschheit und Natur (Robert Spaemann)
1. Zur Geschichte des Personbegriffs nach Spaemann In der griechischen Antike wurde mit „persona“ die Maske und die damit verbundene Rolle des Schauspielers im Theater bezeichnet.[1] Dieser Personbegriff sei später auf die Rolle in der Gesellschaft, den sozialen Status, übertragen … Weiterlesen